Artikel

AutoUncle: Starker Preisanstieg bei gebrauchten Stromern

Quellewww.autohaus.de AutorAH Datum09.02.2022 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Das Angebot von Gebrauchtwagen mit E-Antrieb hat sich innerhalb des Jahres 2021 fast verdoppelt.

Der Preis-Aufwärtstrends bei gebrauchten Elektrofahrzeugen setzt sich auch im Januar 2022 fort. Der durchschnittliche Angebotspreis lag im Januar 2022 bei 40.857 Euro. Das berichtet AutoUncle.de, ein Vergleichsportal für Gebrauchtwagen in Europa. E ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
1113
Seit2010 Telefon+49 151 62 65 64 63 E-Mailberatung@autouncle.com

Bietet Online-Bewertung von Gebrauchtwagen auf der Basis von Angebotspreisen in Börsen an, insbesondere als Plugin für Händlerwebseiten. Zusätzlich kann ein Widget mit einer Preisbewertung auf den GW-Präsentationsseiten gezeigt werden. 

Weitere verwandte Artikel

Artikel
20
Quellewww.autohaus.de Datum22.05.2024 RubrikenHandel

Internationale und lokale Autohändler haben Zugriff auf Gebrauchtwagen aus dem Full-Service-Leasinggeschäft von Ayvens, das 3,4 Millionen Fahrzeuge aller Marken umfasst.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum21.05.2024 RubrikenHandel

In der Folge von Corona und Chipkrise hatten die Gebrauchtwagenpreise in den vergangenen Jahren extrem zugelegt. Inzwischen geht es wieder bergab – am drastischsten bei Stromern. Das sind die Gründe

Artikel
33
Quellewww.autohaus.de Datum30.04.2024 RubrikenHandel

Tesla-Modelle werden für den Gebrauchtwagenmarkt immer interessanter. BCA trägt dieser Entwicklung nun Rechnung.

Artikel
33
Quellewww.autohaus.de Datum24.04.2024 RubrikenAutomobilbranche

In China liefern sich die Elektroautobauer einen harten Preiskampf. Volkswagen hat sich für das Segment im wichtigsten Automarkt der Welt große Ziele gesetzt. Es müssen aber noch Hausaufgaben gemacht werden.

Artikel
32
Quellewww.autohaus.de Datum24.04.2024 RubrikenAutomobilbranche

Die Tesla-Verkäufe sackten zuletzt deutlich ab. Firmenchef Musk will mit günstigeren Elektroautos kontern - und verspricht abermals selbstfahrende Autos, mit denen ihre Besitzer Geld verdienen können.

Artikel
29
Quellewww.autoflotte.de AutorAlexander Sellei Datum23.04.2024 RubrikenAutomobilbranche

Dongfeng lässt seine Muskeln spielen und einen martialischen Elektro-Offroader von der Leine.

Auch interessant


AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

autofox.ai
autofox.ai

Professionelle Fahrzeugbilder und Bildoptimierung auf Basis von Künstlicher Intelligenz zur Steigerung der Ergebnisse in Ihrem Gebrauchtwagengeschäft. Fahrzeugbilder sin...

TÜV NORD Newsletter exklusiv für Automobilunterneh
TÜV NORD Newsletter exklusiv für Automobilunterneh

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023